Mein Name: Arash E.-Jamali
Mein Alter: 48
Mein Beruf: Wirtschaftsjurist, Betriebswirt (FH), Datenschützer
Meine politischen Themen:
– Bürgerbeteiligung
– Umweltschutz
– Soziale Gerechtigkeit
Was ich an meinem Stadtteil besonders schätze
Das Rheingauviertel ist einer der schönsten Stadtteile in Wiesbaden mit seinen historischen Gebäuden, insbesondere dem Wahrzeichen des Viertels, der Ringkirche.
Die noch bestehende reichhaltige soziale Durchmischung des Stadtteils trägt in hohem Maße dazu bei, dass hier ein vielfältiges Stadtleben stattfinden kann. Hier leben Menschen aus vielen Nationen in einem Stadtteil ,der im Verhältnis zu seiner dichten Bebauung, dennoch über relativ viel Grün verfügt. Über die Jahre haben sich vielfältige nachbarschaftliche Beziehungen zwischen den Bewohnern und Bewohnerinnen in unserem Stadtteil entwickelt.
In unserem Stadtteil findet man sowohl kleinere inhabergeführte Geschäfte des Alltags als auch große Supermärkte und traditionsreiche Fachgeschäfte. Nicht zu vergessen ist das abwechslungsreiche gastronomische Angebot in unserem Stadtteil.
Das sind meine (Haupt-)Themen für unseren Stadtteil
Bürgerbeteiligung:
Bürgerbeteiligung ist in der politischen Debatte ein wichtiges Element. Um politische Entscheidungen nachvollziehbar und in größtmöglichem Konsens fällen zu können, ist die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern unverzichtbar. Je mehr Personen sich an der politischen Willensbildung beteiligen, desto größer sind die Tragfähigkeit und die Transparenz der Entscheidungen für die gesamte Bevölkerung.
Ich setze mich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger möglichst zeitnah über anstehende Entscheidungen im Stadtteil informiert werden und somit die Gelegenheit bekommen, sich rechtzeitig an dem Willensbildungsprozess beteiligen zu können.
Umweltschutz:
Die Natur existiert auch ohne uns; wir aber nicht ohne die Natur. Nicht nur seit der friday-for-future-Bewegung wissen wir, dass wir mehr für unsere Umwelt tun müssen. Der Schutz und der Erhalt unserer Umwelt (und ihrer natürlichen Ressourcen) ist mir eine wichtige Herzensangelegenheit – und zwar über die Ortsbezirksgrenzen hinaus. Es gibt keine zu kleinen Beiträge; jeder kann etwas dazu beitragen.
Soziale Gerechtigkeit:
Kennen Sie folgende Aussagen:
Es fehlt vermehrt an adäquatem/bezahlbarem Wohnraum. Menschen haben das Gefühl von der Gesellschaft immer weiter vernachlässigt zu werden. Der Lohn anständiger und ehrlicher Arbeit wird immer weiter abgewertet. Die Last der öffentlichen Abgaben wird ungerecht verteilt. Extremismus und extreme Ansichten nehmen augenscheinlich zu.
Solche Aussagen beschreiben direkt oder indirekt eine mangelnde soziale Gerechtigkeit ..
Wenn wir als Gesellschaft in Frieden miteinander leben wollen und langfristig überdauern wollen, dann müssen wir an verschiedenen Stellschrauben mit dem Fokus auf die Soziale Gerechtigkeit, drehen. Unternehmerisches Handeln darf nicht mehr Gewinnmaximierung als Hauptziel betrachten, sondern die soziale Verantwortung/Gerechtigkeit.
Neben der Arbeit im Ortverein der SPD bin ich…
Seit 2016 bin ich stellvertretender Ortsvorsteher im Rheingauviertel/Hollerborn, und außerdem stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der SPD in unserem Ortsbezirk. Beruflich bin ich tätig als Angestellter eines Bundesamtes sowie nebenberuflich als TÜV-zertifizierter Datenschützer (aus Leidenschaft);
Meine Hobbys
Kochen, Radfahren