Der SPD-Ortsverein Rheingauviertel/Hollerborn ist am Samstag, 4. März, von 10 bis 12 Uhr, im Europaviertel in der Alcide-de-Gasperi Straße mit einem Informationsstand vertreten. Bei dieser Aktion am Europaplatz möchte der Ortsverein Bürgerinnen und Bürger bitten, sich in eine Unterschriftenliste einzutragen, und damit einer langjährigen Forderung der SPD nach einer „grünen“ Umgestaltung des Platzes zwischen den Gebäuden der Volkshochschule, dem Polizeirevier und dem Ausländeramt Nachdruck zu verleihen. Der größere Teil des Platzes, der der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) gehört, ist baum- und strauchlos und dient zum Teil als Parkplatz. Dabei war hier ursprünglich ein Begegnungsplatz, eine grüne Lunge, geplant. Entsprechende Pläne wurden vor Jahren. Aber passiert ist nichts.
Deshalb hat die SPD-Fraktion jüngst in der Sitzung des Ortsbeirates Rheingauviertel/Hollerborn einen entsprechenden Antrag eingebracht, und sich erneut für eine Umgestaltung des Platzes ausgesprochen.
Ein kleiner Teil des Platzes, der zum Polizeirevier gehört, wurde in der Vergangenheit instand gesetzt und eingezäunt. Hier stehen auch zwei große Bäume. Da es in über 20 Jahren nicht gelungen ist, den Platz wie vorgesehen umzugestalten, setzt sich nun der SPD-Ortsverein Rheingauviertel/Hollerborn dafür ein, wenigstens durch nicht zu aufwendige Maßnahmen eine gewisse Verbesserung zu erreichen. So fordert der Ortsbeirat auf Initiative der SPD die SEG auf, mindestens ihren Teil des Platzes neu zu ordnen unter Berücksichtigung der Fußwege zum Queren des Platzes, ihn möglichst zu entsiegeln und mindestens vier größere Bäume zu pflanzen.