Neue Buslinie für den Wiesbadener Osten

Die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung hat den Weg bereitet für eine tangentiale Buslinie in den östlichen Bezirken. Nun sind Ihre und Eure Ideen gefragt!

In der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde der Weg für eine neue, lang ersehnte Buslinie im Wiesbadener Osten frei gemacht. Die Verabschiedung des gemeinsamen Haushaltsentwurfes der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und VOLT beinhaltet die finanzielle Absicherung der neuen Verbindung. Für die neue Anbindung wurden im nächsten Haushalt rund 2 Millionen Euro bereitgestellt.

„Wir warten schon lange auf diese Anbindung und werden immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern darauf angesprochen.“, äußert sich Simon Rottloff, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD und Ortsvorsteher von Kloppenheim. „Mit dieser legen wir den Fokus unserer Verkehrspolitik nicht nur auf die zentralen Stadtteile. Wiesbaden ist mehr als die Innenstadt.“.

Bereits im Sommer hat die Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der vier Fraktionen ein Konzept für die neue Tangentiallinie im Wiesbadener Osten angestoßen. „Die Ostlinie soll eine komfortable und direkte Verbindung zwischen den östlichen Stadtteilen ermöglichen. Wichtig sind für uns zentrale Haltepunkte in Ortskernen und Gewerbegebieten sowie eine attraktive Taktung, um die Linie auch für Berufspendler attraktiv machen. Auch die Bahnhöfe Niedernhausen, Kastel und perspektivisch die Wallauer Spange sollen angebunden werden.“, skizziert Silas Gottwald, mobilitätspolitischer Sprecher der SPD, die Zielrichtung der neuen Ostlinie.

Die Tangentiallinie im Osten beschäftige das Wiesbadener Rathaus schon lange Zeit, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Hendrik Schmehl. „Ich bin froh, dass wir dieses Thema bereits zu Beginn der neuen Wahlperiode angegangen sind. Damit lösen wir ein zentrales Wahlversprechen für die Einwohner der östlichen Stadtteile ein.“

Die detaillierte Ausarbeitung der Linienführung, der Haltepunkte und der Verknüpfungen folgt in den nächsten Wochen und Monaten. Anregungen, Wünsche und Ideen nimmt die SPD-Rathausfraktion gerne mit – senden Sie diese einfach per Mail an spd-rathausfraktion@nullwiesbaden.de.